
Spielbericht
1. Spieltag Kreisliga Oberlausitz (St.2)
Holtendorfer SV 2. -:- NFV09 1:4 (0:4)
Souveräne erste Halbzeit reicht zum Sieg
Der NFV hat mit einer guten Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, den ersten Dreier eingefahren. Im Auswärtsspiel bei der Holtendorfer Spielvereinigung, gewann man am Ende mit 4:1 und holte sich die Tabellenführung.
Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung, insbesondere zu Beginn der Partie, brachte man sich auf die Siegerstrasse.
Schon nach neun Minuten war die Freude, auf Seiten der Gäste, groß.
Tom Seifert schloss, nach einer guten Einzelleistung mit dem Ball im Zentrum, aus 20 Metern wuchtig ab. Der Ball passte haargenau ins linke untere Toreck.
Die Neißestädter erhöhten in dieser Phase den Druck und kamen ein um’s andere mal gefährlich vor den Kasten von Keeper Weiß. Jedoch wurde man immer wieder entscheidend am Abschluss gehindert.
In der 16. Minute, ist es dann Neuzugang Krystian Gawora, der die Gelb Weißen abermals jubeln lässt. Nach einem guten Zuspiel von Seifert T., der über die rechte Seite gekommen war, ließ Qach den Ball in die Mitte passieren und gab Gawora die Möglichkeit, freistehend zum 0:2 abzuschliessen.
Besonders Qach, auf der rechten Außenbahn, hatte einen guten Nachmittag erwischt. Immer wieder konnte er, über seine Seite, gefährliche Akzente setzen.
Erst bringt er den Ball gut in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum (26.), dann kann er gerade noch an der Grundlinie, am erneuten Pass in die Mitte gehindert werden (27.).
Nur zwei Minuten später ist er wieder frei durch. Seinen Schuss aus Nahdistanz, auf das kurze Eck, kann Keeper Weiß in höchster Not zur Ecke parieren.
60 Sekunden später und mit dem nächsten Angriff das 0:3. Simon steckt einen Ball, mustergültig, auf den in die Spitze geeilten Tom Seifert durch. Der lässt sich seine Chance nicht entgehen. Keeper Weiß kommt zwar noch aus seinem Kasten, jedoch schiebt Seifert ihm den Ball, zum umjubelten nächsten Treffer, durch die Hosenträger.
Die erste richtig dicke Chance erarbeiteten sich die Hausherren in der 32. Minute. Da fasste sich Rotter ein Herz und zog aus knapp 30 Metern auf den Kasten von Andruszczyszyn ab. Sein Ball ging zwar über den Keeper, aber eben auch knapp über das Gehäuse.
Nur eine Minute später brennt es auf der anderen Seite wieder lichterloh.
Ein Schuss von Seifert aus Nahdistanz kann gerade noch geblockt werden. Jedoch bekommen die Hausherren den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Qach mit Einsatz und Übersicht, holt sich den Ball zurück, legt ihn sich, mehr unfreiwillig, aber gut aussehend mit der Hacke selbst vor und zieht zum 0:4, rechts halbhoch, ab.
Viele Aktionen der Gelb-Weißen liefen in diesem Spiel auch wieder über den Neuzugang und Routinier Daniel Konieczny. Nicht nur seine Übersicht, sondern auch seine Kopfballstärke war immer wieder präsent. Gerade nach Standards, eine unverzichtbare und zuletzt viel zu selten gesehene Eigenschaft in den Görlitzer Reihen.
Die letzten fünf Minuten vor der Halbzeit gehörten dann den Hausherren. Jedoch fehlte dort die Genauigkeit. Mehrfach lief man ins Abseits oder vergab wie Otto, freistehend, am Kasten vorbei (45.). Auch die anschließenden Ecken brachten keine Gefahr vor Andruszczyszyn’s Kasten.
Dann war mit deutlicher Nachspielzeit, was sich vor allem aus zwei längeren Unterbrechungen ergab (Schiedsrichter wechselte sein Trikot und Holtendorf’s Keeper seine Schuhe), Halbzeit.
Verletzungsbedingt wechselte sich Co-Trainer Simon zur Halbzeit selbst aus. Für ihn kam Mikoleizik zum Einsatz.
Der NFV wollte aber nicht so recht zurückkehren in diese Partie. Und so kam Holtendorf, schon zu Beginn der zweiten Halbzeit, zu guten Chancen.
Erst muss Andruszczyszyn sein Können bei einem gefährlichen Freistoß zeigen (50.), nur eine Minute später ist er aber machtlos, als Scholz überzeugt abschließt und der Ball zum 1:4 in den Maschen liegt.
Erst in der 58. Minute wieder eine gute Szene der Gäste. Gawora geht, begleitet von beiden Seifert’s, nach einem perfekten Zuspiel von Konieczny, auf den Kasten von Keeper Weiß zu. Schließt aber viel zu überhastet und ohne Übersicht ab. Daraus hätte man mehr machen müssen.
10 Minuten später noch einmal eine gelungene Aktion der Gelb-Weißen. Ein tolles Doppelpassspiel zwischen Qach und Konieczny, bringt Gefahr. Jedoch kann Weiß den Schuss von Qach gerade noch parieren.
Dann sollte es noch einmal spannend werden. Im Strafraum der Görlitzer wird ein Holtendorfer Spieler zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entscheidet völlig zurecht auf Strafstoß für die Hausherren. Rotter schnappt sich den Ball und tritt an. Sein Schuss in die rechte untere Ecke pariert Andruszczyszyn aber gekonnt.
Auch in der 72. und 77. Minute ist Andruszczyszyn auf dem Posten und wehrt einen Schuss aus Nahdistanz und einen wuchtigen Distanzschuss ab.
Der eingewechselte Exner, kommt in der 75. Minute zu einer der letzten Chancen der Partie für die Gäste. Freistehend verzieht er aus Nahdistanz über den Kasten.
In der 82. Minute wird es nochmal gefährlich für die Görlitzer. Ein wuchtiger Schuss aus der Zentrale klatscht gegen das Quergebälk des Tores.
Nun drückten noch einmal die Gastgeber. Einen Freistoß aus 20m, vergibt man zu ungenau (86.) eine gut getimte Flanke, in den Gästestrafraum verpassen gleich zwei Angreifer, per Kopf, nur knapp (89.). Der letzte Angriff ist dann zu ungenau und endet mit einer Abseitsentscheidung.
Dann war Schluss, auf dem gut bespielbaren Rasen, in Holtendorf.
Mit einer guten Leistung in den ersten 45. Minuten konnten die Gäste überzeugen. Die zweite Halbzeit zeigte jedoch noch einige zu verbessernde Dinge.
Co-Trainer Simon: “Man hat gesehen, dass wir den Schwung aus der gelungenen Vorbereitung heute gut mitnehmen konnten. Durch eine disziplinierte Mannschaftsleistung in der ersten Halbzeit, in der wir den Ball gut laufen gelassen haben, haben wir uns viele Torchancen heraus gearbeitet und uns mit vier Treffern belohnt. Die zweite Halbzeit zeigte dann aber doch noch einige konditionelle Probleme. Vor allem das Umkehrspiel funktionierte nicht mehr so gut. Auf diesen Bereich gilt es den Fokus zu legen, da müssen wir noch konzentrierter agieren.
Nur so können wir unsere schnellen Stürmer auch das Ganze Spiel über in Szene setzen.
Dennoch war es eine gute Leistung des Teams, die taktische Umsetzung, gerade in der ersten Halbzeit, hat gut funktioniert, darauf können wir in den nächsten Spielen aufbauen.”
Holtendorf: Weiß, Reimann, Riahi, Neumann, Wiesner, Scholz F., Hildebrand, Balzer, Otto, Rotter R. (83. Rotter F.), Scholz
NFV: Andruszczyszyn, Simon (46. Mikoleizik), Konieczny, Bischoff, Qach, Mezini (57. Jurke), Gawora, Seifert T., Seifert G.-L. (72. Exner), Kieschnick, Lange
Tore: 0:1 Seifert T. (9.) / 0:2 Gawora (16.) / 0:3 Seifert T. (27.) / 0:4 Qach (31.) / 1:4 Scholz D. (51.)
Gelb: Hildebrand (53. UB) | Simon (44. UB) / Andruszczyszyn (86. FS)
Zuschauer: 75
Schiedsrichter: Matthias Jursch
*BB*
Leave a reply
You must be logged in to post a comment.